Nachdem die Generalsanierung der Fachakademie im vergangenen Schuljahr erfolgreich abgeschlossen wurde und das Schulgebäude jetzt in neuem Glanz erstrahlt, lädt die Schulleitung am 15. Oktober 2011 herzlich ein zu einem Tag der offenen Tür. Von 10:00 bis 16:00 Uhr kann die Schule am Jakobsberg 31 besichtigt werden, dabei gibt interessante Einblicke in die Ausbildung und den Schulalltag.
Die aktuellen Termine können Sie hier herunterladen.
Die aktuellen Termine können Sie hier herunterladen.
SPS 2 Praxisstellen haben am 22. November 2011 die Gelegenheit, ihre Einrichtungen im Rahmen eines SPS 1 Seminartages von 8.15 – 11.30 Uhr an der FakS Bamberg vorzustellen. Anmeldungen sind bis 09. November erbeten, dies kann telefonisch über das Sekretariat bei Frau Ullmann 0951/95223210 erfolgen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Bentele: ursula.bentele@fachakademie-bamberg.de
In diesen Tagen beginnen mit uns ca. 300 Studierende ein neues Ausbildungsjahr
Auch in diesem Jahr fanden sich begeisterte TeilnehmerInnen für die angebotene Studienfahrt der Berufspraktikanten nach Berlin. Nebst dem Kennenlernen des kulturellen Lebens in dieser vielseitigen Stadt gab es die Gelegenheit Einrichtungen zu besuchen, um den eigenen beruflichen Horizont zu erweitern oder einfach mal über den Tellerrand zu schauen.
Ganz neue Horizonte taten sich im vergangenen Schuljahr für den Fachbereich Musikerziehung auf.
Zu vermitteln, dass Naturwissenschaften wirklich spannend sind, ist die (nicht ganz einfache) Aufgabe des MNE-Unterrichts im Rahmen der Ausbildung zu Erzieherin. Um Kindern die Welt des Beobachtens und Ausprobierens motivierend und fachlich zu vermitteln, müssen angehende Erzieherinnen selbst erst wieder positive Erlebnisse dazu sammeln.
Vier Berufspraktikantinnen haben sich im aktuellen Schuljahr für diese Auszeichnung beworben und im Rahmen eines musischen Seminartages und einer Fortbildung des Sängerbundes ihre Kenntnisse aufgefrischt, vertieft und durch eine Prüfung bestätigt.
Das Wahlpflichtfach Kulturpädagogik bot die Chance, Projekte aus verschiedenen Bereichen kennenzulernen und selbst auszuprobieren, machte Mut zur Kooperationen im Erzieherberuf und arrangierte das Knüpfen von persönlichen Kontakten.