Zwei Seminartage im Berufspraktikum im Rahmen des Zertifikats ‚Interkulturelle Kompetenz‘
Ein Thementag in den ersten Kursen zum 9. November
im Rahmen des Wahlpflichtfachs ‚Interkulturelle Erziehung‘
Einladung zu den Fastenimpulsen an der Caritas-Fachakademie
‚Die Dinge sind nie so, wie sie sind. Sie sind immer das, was wir in ihnen sehen.‘ - Warum gelingt es einer Erzieherin partout nicht, Grenzen zu setzen? Weshalb besteht eine Kollegin in der Kita darauf, dass alle Kinder gleichzeitig mit dem Essen beginnen? – Ein reflektierender Blick auf die eigene Biografie oder die der anderen Beteiligten kann in solchen Situationen oft zu einem besseren Verständnis beitragen.