Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Nachrichten

  • 13.10.2015

„Geht doch!“

Die FakS geht wallfahren!

150 Wallfahrerinnen und Wallfahrer, darunter der Bamberger Weihbischof und Vorsitzender des Caritasverbandes für die Erzdiözese Bamberg Herwig Gössl, machten sich nach der Einstimmung in der Pfarrkirche von Ebensfeld auf den knapp 20 km langen Pilgerweg nach Vierzehnheiligen.

von Horst Engelhardt

mehr


  • 25.07.2015

Forscher-Schwerpunkttage der 1. Kurse

IHK Bamberg ermöglicht 1-Kurslern zwei spannende Tage mit vielen Experimenten

Einen Tag bei der IHK zu Gast zu sein und dort das Netzwerk "Haus der kleinen Forscher" besser kennen zu lernen, dazu hatten die Studierenden der 1. Kurse im Rahmen des MNE-Unterrichts die Möglichkeit.

von Tobias Wenkemann

mehr


  • 25.07.2015

Die Caritas Fachakademie Bamberg feiert am Montag, 27.07. 2015 den Abschluss des Schuljahres 2014/15

Der Gottesdienst für alle Studierenden, Lehrkräfte und Angestellte beginnt um 10.00 Uhr in St. Jakob/Bamberg

von Tobias Wenkemann

mehr


  • 15.04.2015

Seminartag Relpäd. Zertifikat mit Herrn Franz Kett

"Wenn der Geist sich regt" Anregungen zu einer ganzheitlichen, sinn-orientierten (Religions-)Pädagogik zwischen Ostern und Pfingsten

von Horst Engelhardt

mehr


  • 12.03.2015

Unsere Theatergruppe spielt im Theater am Michaelsberg

"Die besseren Wälder"

Die Theatergruppe der Fachakademie spielt am 13., 14. und 15. April um 19.30 im Theater am Michaelsberg in Bamberg "Die besseren Wälder" von Martin Baltscheit. Das Stück wurde 2010 mit dem Jugendtheaterpreis ausgezeichnet und befasst sich auf ebenso ernsthafte wie humorvolle Weise mit dem Thema Migration und Identität.

von Tobias Wenkemann

mehr


  • 03.03.2015

Herzlichen Glückwunsch, Katharina!

Freundschaft in der Kindertagesstätte und weltweit – Anregungen einer Studierenden der Fachakademie Bamberg in der Zeitschrift „Kindergarten“

Um den Krippenkindern angemessen zu vermitteln, dass jeder Mensch anders und etwas Besonderes ist, wurde in der Evangelischen Studentenkinderkrippe Stuki in Bayreuth ein Angebot zum Thema „Ich bin anders als du und ich mag dich!“ durchgeführt. Die Kinder konnten dabei ihre eigene Persönlichkeit und ihr eigenes Aussehen und das von anderen genau wahrnehmen und Vielfalt bewusst erleben. Veröffentlicht wurde der Artikel 2014 in der Zeitschrift „Kindergarten“ vom Kindermissionswerk! Das interkulturelle Angebot wurde von Katharina Münch im Rahmen des Eine-Welt-Zertifikats durchgeführt.

von Dr.Ulrike Roppelt

mehr


  • 18.02.2015

Atemzug statt Atemlos

Impulse in der vorösterlichen Fastenzeit 2015 am Mittwoch - um 8.05 Uhr

Wenn wir auf unseren Atem achten, geht es also um unser Innerstes, um unsere Seele, unsere Lebenskraft. Ums Ganze! Die Fastenzeit kann Gelegenheit geben ein- und auszuatmen, aufzuatmen, durchzuatmen … um wieder frische Luft zu bekommen, den Blick zu schärfen für das, was uns angeht… zu spüren, was uns Kraft gibt und Veränderung ermöglicht. Studierende der zweiten Kurse gestalten jeweils Mittwoch (8.05 - ca. 8.20 Uhr) in der vorösterlichen Fastenzeit, im Rahmen einer "Frühschicht", einen meditativen Impuls zum (Schul-)Tagesbeginn - Gelegenheit, im Moment zu verweilen!

von H. Engelhardt

mehr


  • 07.01.2015

„We will show you“

ein rhythmisch – kreativer Einsatz mit Tüchern

von Sabina Grünke

mehr


  • 10.12.2014

'Angekommen – we have arrived!'

Ein besonderer Kinoabend im Wahlpflichtfach „Interkulturelle Erziehung“

Das Thema „Flüchtlinge“ beschäftigt auch die angehenden Erzieherinnen und Erzieher an der Fachakademie Bamberg. Das Thema ist für sie hoch aktuell, da es auch in Bamberg zunehmend sog. „minderjährige unbegleitete Flüchtlinge“ gibt, die von den sozialpädagogischen Einrichtungen der Jugendhilfe aufgenommen werden. Um mit diesen jugendlichen Flüchtlingen angemessen umgehen zu können, wollten sich die Studierenden der Fachakademie mit dem Thema „Flucht“ näher auseinandersetzen.

von Dr. U. Roppelt

mehr


  • 23.11.2014

„Echtzeit-Messung“

Erwartungs-voll im Advent

Eine kurze Zeit der Besinnung unterbricht die Betriebsamkeit des Schulalltags. Ein Text, ein Lied, ein Gebet, ein Bild oder ein Gedanke können helfen die Zeit anzuhalten, darüber nachzudenken, was jetzt „dran ist“. Impulse an einzelnen Tagen im Advent sind ein Angebot, die Wochen vor Weihnachten an der Fachakademie bewusster zu erleben.

von Horst Engelhardt

mehr