Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Nachrichten

  • 18.05.2013

Schwerpunktwoche "Außerschulische Bildung"

Studierende erkunden und erweitern ihre Kompetenzen in Bezug auf eine sinnvolle Freizeitgestaltung

Ziel der Schwerpunktwoche „Außerschulische Bildung“ für die ersten Kurse war es, sich Gedanken über eigene Kompetenzen und persönliche Ressourcen im Bereich Außerschulische Bildung bzw. Freizeitpädagogik zu machen und dafür neue Impulse zu erhalten.

von Tobias Wenkemann

mehr


  • 29.04.2013

Laufen für den Frieden in Afghanistan am 5. Mai 2013

Eine Spendenaktion der Fachakademie für ihre Patenschule in Jalalabad

40 Studierende haben sich am Bamberger Weltkulturerbelauf beteiligt und sind mit ihrem Körpereinsatz symbolisch 'für Bildung und gegen Fundamentalismus' anlaufen!

von Dr. phil. Ulrike Roppelt

mehr


  • 25.04.2013

Herzliche Einladung für die Teilnehmerinnen am Religionspädagogischen Zertifikat im Berufspraktikum

Am Samstag, 27. April, treffen wir uns zum nächsten Seminartag im Gemeindezentrum der Pfarrei St. Josef

Unter dem Motto "Dem Glauben Beine machen" werden wir unterwegs sein.

von Horst Engelhardt

mehr


  • 26.03.2013

Jedes Kind hat einen Traum

Praktische Workshops im Rahmen des Eine-Welt-Zertifikats

Schon beim Betreten des Kirchenzentrums St. Ullrich in Dillingen ist lautes Trommeln zu hören. Eine Märchenerzählerin lädt mit einem freundlichen Lächeln zu ihrer Theaterbühne ein. In einem anderen Raum liegt die Arche-Noah-Geschichte als Kreismitte gestaltet auf dem Boden. In einem weiteren Zimmer ist ein buntes Bodenpuzzle mit Kindern aus aller Welt zu sehen. Und an der Decke hängt ein bunt dekoriertes ‚Etwas‘, das fast wie ein bunter Drache aussieht. Durch diese ersten Eindrücke ließen wir uns anstecken und einstimmen auf den Seminartag im Rahmen des Eine-Welt-Zertifikats im Berufspraktikum.

von Dr. Ulrike Roppelt

mehr


  • 17.03.2013

Herzliche Einladung zur Lesung mit Tessa Korber am 21.03.13

"Ich liebe dich nicht, aber ich möchte es mal können"

Im Rahmen der Schwerpunktwoche "Lebenswelten Jugendlicher" kommt die Schriftstellerin Tessa Korber am Donnerstag, 21.03.2013, um 14.30 Uhr zu einer Lesung mit Gespräch an die Fachakademie in Bamberg.

von H. Engelhardt

mehr


  • 19.02.2013

„Ned su laud…!“ - Impulse in der vorösterlichen Fastenzeit

Immer am Mittwoch – um 8.05 Uhr

Studierende der zweiten Kurse gestalten jeweils Mittwoch (8.05 - ca. 8.20 Uhr) in der vorösterlichen Fastenzeit, im Rahmen einer "Frühschicht", einen meditativen Impuls zum (Schul-)Tagesbeginn – Gelegenheit, die Spurensuche aufzunehmen!

von Horst Engelhardt

mehr


  • 05.02.2013

"Die Welt entdecken"

Studierende der 1b gestalten Experimentierreihen für Kinder

Im Rahmen des Faches "mathematisch-naturwissenschaftliche Erziehung" erarbeiten sich die Studierenden der spannende Experimente, überlegen wie sie diese kindgerecht gestalten können und fürhen sie ihrem Kurs vor.

von Tobias Wenkemann

mehr


  • 03.02.2013

Mission Medienkompetenz

Bericht bei TVO über die Medienkompetenz-Fortbildung der BLM im Oktober 2012

150 Studierende, 1 Kompetenzteam, 1 Mission. Die Bayerische Landeszentrale für Neue Medien ist mit einem ehrgeizigen Ziel nach Bamberg gekommen: die Medienkompetenz angehender Erzieherinnen und Erzieher der Caritas Fachakademie für Sozialpädagogik zu schulen. Dabei entstehen u.a. witzige Trickfilme, spannende Hörspiele und coole Reportagen.

von Tobias Wenkemann

mehr


  • 27.01.2013

„Ich bin so glücklich!“

Erlebnispädagogikseminar der zweiten Kurse wird zur intensiven persönlichen Erfahrung und ermöglicht Lernen für Schule und Praxis

„Ich bin so glücklich!“, dieser Satz fiel immer wieder während und am Ende des Erlebnispädagogikseminars am vergangenen Wochenende. Dabei standen am Anfang bei den Studierenden und Lehrkräften ganz andere Gefühle im Mittelpunkt.

von Martina Schnepf

mehr


  • 15.01.2013

„Ich such mir ein Versteck und beam‘ mich schnell dorthin"

Das Heinrichsblatt berichtet über FAKS-Musicalaufführung

Das Stück handelte von „Mobbing“, speziell in der Schule, und zeigte den Zuschauern die Gefühlslagen der Betroffenen, aber auch jener, die zunächst nichts mit der Sache zu tun zu haben scheinen. Der tosende Applaus am Schluss der Aufführung bewies, dass die Umsetzung des unbequemen Themas gelungen ist.

von Fr. Dillig (Heinrichsblatt)

mehr