Mitten im Schulalltag einfachmal innezuhalten und sich wieder bewusst zu werden, wie alles mit der FAKS begann und was es aus den letzten Jahrzehnten zu berichten gibt. Dies hat uns motiviert, die Niederbronner Schwestern, deren Ordensgemeinschaft unsere Fachakademie gründete, in Neumarkt zu besuchen.
Seit Ausbruch des Krieges hat sich für die meisten Familien in der Ukraine alles verändert. Kinder erleben Luftangriffe und Belagerungen, verlieren Verwandte und Freunde und müssen ihre Heimat verlassen – viele ohne ihre Eltern. Mittlerweile sind zwei Drittel aller ukrainischen Kinder auf der Flucht. Was sie ertragen müssen, ist unfassbar traurig. -
Gerade in der Pubertät werden psychische Krisen, Süchte und selbstschädigendes Verhalten besonders sichtbar. Die größte Hürde, sich in dieser Zeit professionelle Unterstützung zu holen, ist die Angst vor Stigmatisierung.
Mit dem Projekt „Demokratie lesen - Bücherkiste in der Kita!‘ möchte die Caritas-Fachakademie in Kooperation mit der Fachstelle der Partnerschaft für Demokratie (Bamberg), der Stadtbücherei und dem Kindergarten St. Kunigund die Demokratieerziehung in den Kindertages¬stätten unterstützen.
Das Taschenprojekt der FAKS ist abgeschlossen und es freute uns sehr, Bischof André 500 Euro für den Kauf von Nähmaschinen in Thiès (Senegal) zu überreichen. Doch – um was ging es überhaupt bei diesem Projekt?
Demokratie als Lebensform bedeutet, dass bereits Kinder und Jugendliche ihr unmittelbares Umfeld gestalten, sich engagieren und ihre Interessen auf allen Ebenen vertreten. Dazu gehören Formen konstruktiver Aushandlung von Entscheidungsprozessen, Rituale der Mitbestimmung, eine Beschwerdekultur und angemessene Formen der Konfliktlösung.